Mehrwertsteuer auf den Bahamas

Bahamas Immobilien

Die Mehrwertsteuer auf den Bahamas ist eine Mehrwertsteuer wie überall auf der Welt. Die breit angelegte Verbrauchssteuer wird auf fast alle Waren und Dienstleistungen erhoben, die für den Gebrauch auf den Bahamas eingeführt, gekauft und verkauft werden. Es werden zwei Mehrwertsteuersätze angewandt: der Normalsatz von 10% und der reduzierte Satz von 0%.

Waren, die an Kunden im Ausland exportiert werden, sind von der Mehrwertsteuer befreit.

Bestimmte Waren und Dienstleistungen, wie z. B. Grundnahrungsmittel, Gesundheitsversorgung und Bildung, sind ebenfalls von der Mehrwertsteuer befreit.

Viele andere Gegenstände, einschließlich Luxusgüter und Dienstleistungen, unterliegen jedoch der Steuer.

Geschichte der Mehrwertsteuer auf den Bahamas

Die Bahamas führten 2015 die Mehrwertsteuer ein, um die Einnahmebasis des Landes zu diversifizieren und die Abhängigkeit von Einfuhrzöllen zu verringern.

Ursprünglich war ein Satz von 12 % vorgesehen. Bereits im Jahr 2022 veröffentlichten die Bahamas im Amtsblatt vom 13. Dezember 2021 den Value Added Tax (Amendment) (No. 2) Act. Eine der wichtigsten Änderungen des Gesetzes war die Senkung des Mehrwertsteuer-Normalsatzes von 12 % auf 10 % mit Wirkung zum 1. Januar 2022.

Nachteile der Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer ist seit ihrer Einführung ein kontroverses Thema. Einige haben argumentiert, dass die Steuer einkommensschwache Personen belastet, die ohnehin schon Mühe haben, über die Runden zu kommen. Andere sind besorgt, dass die Steuer ausländische Investitionen abschrecken und das Wirtschaftswachstum dämpfen könnte.

Vorteile der Mehrwertsteuer

Es gibt jedoch auch Befürworter der Mehrwertsteuer. Sie halten dafür, daß dadurch Sozialprogramme finanziert werden. So hilft die MwSt insbesondere, das Gesundheitssystem zu finanzieren, welches für viele gratis ist..

Insgesamt war die Einführung der Mehrwertsteuer auf den Bahamas ein bedeutender Schritt zur Modernisierung des Steuersystems des Landes und zur Diversifizierung seiner Einnahmebasis. Wie bei jeder größeren politischen Veränderung gibt es jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile zu berücksichtigen.

Sonstige Steuern auf den Bahamas

Die Bahamas haben ein relativ einfaches Steuersystem, das leicht zu verstehen und zu handhaben ist. Wie Sie vielleicht wissen, gibt es keine Einkommenssteuer, keine Körperschaftssteuer, keine Kapitalertragssteuer und keine Erbschaftssteuer.

Neben der Mehrwertsteuer gibt es die Grundsteuer, die Stempelsteuer und die Zollgebühren.

Die Grundsteuer ist eine Steuer auf den Wert von Immobilienbesitz auf den Bahamas. Der Steuersatz liegt zwischen 0,25 % und 2 % des veranlagten Werts der Immobilie. Unsere Villen auf Steininger Island sind von der Grundsteuer befreit!

Die Stempelsteuer gilt für Finanzdienstleistungen.

Die Zölle gelten für eingeführte Waren. Die meisten Waren, die in die Freihandelszone und auf Steininger Island eingeführt werden, sind von den Einfuhrzöllen befreit. (Freeport ist eine 230 Quadratmeilen große Freihandelszone auf Grand Bahama Island, die 1955 gegründet wurde. Die Grand Bahama Port Authority Limited betreibt die Freihandelszone).

Leading you home.

Lassen Sie uns gemeinsam bessere Häuser bauen

Projektplanung
Fachwissen
Hervorragende Qualifikationen

Immobilien

Mehr als 30 Jahre in der Immobilienbranche machen uns zur Nummer eins für Ihr Projekt im Ausland. Wir sind der Full-Service-Anbieter für Due Diligence, Akquisition und Investition.

Soziale Medien

Finden Sie uns auf Instagram und Facebook und verbinden Sie sich. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen.

Compare Listings

TitelPreisStatusTypWohnflächeZweckSchlafzimmerBadezimmer