Bankenimmobilien auf Mallorca
Bankobjekte auf Mallorca erkennt man in der Regel daran, dass sie in einem sehr schlechten Zustand sind. Hier sehen Sie ein Bild von einer Bankimmobilie auf Mallorca, das ich selbst aufgenommen habe:

Diese Schrottimmobilie befindet sich auf einem Grundstück mit Meerblick. Allerdings ist es nicht wirklich Liebe auf den ersten Blick, wenn man sich Bankimmobilien auf Mallorca ansieht. Viele dieser Schrottimmobilien werden von so genannten Ocupas (spanisch: Hausbesetzer) bewohnt. Was Sie wissen müssen, wenn Sie wirklich an Bankimmobilien auf Mallorca interessiert sind, können Sie in diesem Artikel nachlesen:
Wie bekommt man eine Bankimmobilie auf Mallorca?
Bankimmobilien werden nur selten in Immobilienportalen beworben. Der Bank fehlt einfach die Kompetenz, dort Objekte auszustellen. Die wirklich interessanten Objekte finden Sie also nur im direkten Gespräch mit der Bank. Da ich für viele unserer Investoren Immobilienfinanzierungen suche, stehe ich in ständigem Kontakt mit den größten und leistungsfähigsten Banken auf Mallorca. Und nur so kann man wirklich herausfinden, wo sich die Objekte befinden, was sie kosten und welcher Rabatt erzielt werden kann.
Vorteil von Bankimmobilien
Meiner Meinung nach ist der große Vorteil einer Bankimmobilie nicht der Preis. Aber der Vorteil, der sich aus der Finanzierung mit der verkaufenden Bank ergibt. Ich erreiche oft ein Finanzierungsniveau von 70% und eine Finanzierung der Umbaukosten, die recht hoch sein können.
Nachteil von Bankimmobilien
Es ist mühsam. Eigentlich nicht aus Deutschland zu schaffen. Mallorquiner gehen nicht ans Telefon, wenn sie den Anrufer nicht kennen. Und E-Mails werden überhaupt nicht beantwortet. Hier gilt nach wie vor die Devise: von Angesicht zu Angesicht. Und am besten mit einem Kaffee. Der Nachteil ist, dass man als deutscher Investor einen Ansprechpartner hier auf der Insel braucht. die für Sie arbeiten werden.
Kommentare sind geschlossen.